Das Wort Scrum-Master haben viele noch nie gehört, dabei ist damit leidliche eine bestimmte Form des Projektmanagers gemeint. Er agiert nicht etwa als klassischer Chef oder Vorgesetzter, sondern übernimmt in einem gleichgestellten Team die Rolle eines Moderators.
Was macht ein Anforderungsmanager?
Ein Anforderungsmanager ist für eine effiziente Entwicklung komplexer Systeme zuständig. Neben der fallbezogenen Analyse und Formulierung von Anforderungen, gehört auch die Optimierung der Anforderungsprozesse zu ihrem Aufgabenbereich.
Was macht ein Business Analyst?
Dieser Berufszweig ist relativ neu und in Deutschland noch nicht sehr verbreitet, wird aber von vielen Unternehmen mehr und mehr nachgefragt. Ein Business Analyst ist eine Art Vermittler zwischen den Abteilungen und Teams, der Geschäftsführung und oft auch den Kunden und arbeitet in den...
Was macht ein IT-Berater?
Ein IT-Berater dient als externe Fachkraft für Unternehmen oder Berater für spezifische Projekte. Sie unterstützen den Auftraggeber bei der Entwicklung, Planung und Wartung von IT-Systemen und Schulen Projektteams und Arbeitskräfte.
Was macht ein Auditor?
Ein Auditor analysiert innerhalb von Unternehmen deren Strukturen und Arbeitsabläufe, um eine stetige Optimierung und Verbesserung zu gewährleisten. Dabei arbeiten Auditoren mit allen Managementebenen zusammen.
Was macht ein Change-Manager?
Ein Change-Manager begleitet, überwacht und betreut Prozesse betrieblicher Veränderungen. Dabei achtet er auf deren Optimierung und sorgt dafür, dass Abläufe effizient und einfach erfolgen.
Was macht ein Management Consultant?
Ein Management Consultant, oder auch Managementberater, berät die Führungsebene eines Unternehmens. Seine Aufgabe ist es, der Unternehmensleitung unter anderem in strategischen und organisatorischen Fragen zu assistieren.
Was macht ein Wirtschaftsingenieur?
Wirtschaftsingenieure vereinen das Know-How von Wirtschaftswissenschaftlern mit dem Wissen von Ingenieuren. Da beide Parteien oftmals zusammenarbeiten müssen, ist der Berufszweig des Wirtschaftsingenieurs eine wichtige Brücke zwischen beiden Welten.
Was macht ein Unternehmensberater?
Unternehmensberater assistieren dem Topmanagement von Firmen im Hinblick auf strategische Fragen, die Marktpositionierung und weitere Bereiche, die ihr einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen können.
Was macht ein Consultant?
Ein Consultant berät Unternehmen hinsichtlich ihrer Strategie, des Budgets oder weiterer Entscheidungen. Er verfügt üblicherweise über langjährige Erfahrung in seinem jeweiligen Fachbereich.