Senior Risk Manager analysieren das Risiko von Unternehmenstätigkeiten. Diese können in Richtung Finanzen, Controlling, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement oder etwa Organisations- und Unternehmensentwicklung ausgeprägt sein.
Senior Risk Manager analysieren das Risiko von Unternehmenstätigkeiten. Diese können in Richtung Finanzen, Controlling, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement oder etwa Organisations- und Unternehmensentwicklung ausgeprägt sein.
Die Funktion SUMME kennt wohl jeder der mit Excel unterwegs ist. Damit addieren Sie eine bestimmte Anzahl von Zahlen. Was ist jedoch, wenn Sie nur Zahlen addieren möchten die einer bestimmten Bedingung entsprechen? Wie das genau geht zeigt der folgende Artikel. Bedingte Berechnungen Alle hier...
Mahnungen sind für Freiberufler oft eines der letzten möglichen Mittel, um zu ihrem Recht zu gelangen. Was hierbei beachtet werden muss und wie eine Mahnung als Freiberufler richtig aufgebaut ist, wird in diesem Artikel erläutert. Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht zahlen, ist das für Freiberufler...
Viele Freiberufler machen sich frühzeitig Gedanken um ihre Rente. Eine wichtige Frage, die sie klären müssen, ist: Soll ich die freiwillige Rentenversicherung für Freelancer nutzen? Was dafür und was dagegen spricht, lesen Sie im folgenden Artikel. Die Zahlung freiwilliger Beiträge soll...
Ein Umzug als Freiberufler kann finanzielle Vorteile haben, wenn man nicht gerade über die Bürokratie stolpert. Nachfolgend gibt es praktische Umzugstipps für Freelancer, die sparen wollen.
Immer mehr Unternehmen nehmen gelegentlich oder regelmäßig die Leistung von Freelancern in Anspruch. Dabei müssen sich Freiberufler die Frage stellen: Hafte ich bei Mängeln und wenn ja: Kann bzw. muss ich als Freelancer Garantie geben? Antworten zur Haftung als Freelancer finden Sie im Anschluss.
Erfahren Sie, wie Sie als gewerbetreibender oder freiberuflicher Freelancer einen Antrag auf Aufnahme in die freiwillige Arbeitslosenversicherung stellen können. Welche Kosten für Selbstständige entstehen und mit welchen Leistungen Sie im Falle einer Arbeitslosigkeit rechnen können.
Aufgeschoben und ungeliebt: Steuererklärungen sind für viele Freiberufler ein wiederkehrendes Problem. Zahlen zusammenstellen, alles in die korrekten Zeilen der Formulare in der Steuersoftware eintragen und dann hoffen, das alles richtig ist. Das ist nur ein Teil der Schwierigkeiten. Dazu kommt die...
Viele Unternehmen nutzen Lean Management, um top-down Prozesse zu optimieren. Hierdurch werden zwar kurzfristige, aber keine nachhaltigen Erfolge erzielt. Hans Maier, Geschäftsführer der Firma Fritz Müller GmbH, versteht die Welt nicht mehr. Sein Unternehmen scheute keinen Aufwand, um die...
Erhält man als Freelancer oder Selbstständiger mehr Aufträge, als man bewältigen kann, dann kann es sich lohnen, sich Verstärkung zu holen.