freelancermap Team, Autor bei Freelancer Blog - Seite 28 von 30

freelancermap Team

Was macht ein IT-Leiter?

24. Mai 2018 – IT-Leiter sind nicht nur Vorgesetzte von IT-Fachabteilungen, sie kommunizieren auch – meist unternehmensintern – mit den jeweiligen Schnittstellen. So vermitteln sie zwischen den IT-fremden Abteilungen und den ihnen unterstellten IT-Teams, um die Umsetzung der Zielvorgaben von Auftraggebern zu gewährleisten und den Unternehmenserfolg voranzutreiben.

Was macht ein Linux Administrator?

23. Mai 2018 – Der Linux Administrator ist verantwortlich für Komponenten aus dem Linux-Bereich, welche er wartet, weiterentwickelt und betreut. Er arbeitet dabei sowohl mit client- als auch mit server-seitigen Anwendungen.

Was macht ein IT-Ingenieur?

23. Mai 2018 – Ein IT-Ingenieur ist zuständig für die Software hinter den IT-Prozessen, also den Vorgängen hinter der Informationstechnik in Unternehmen. Er erarbeitet für notwendige Prozesse ein Softwarekorsett, um die Informationsverarbeitung in Betrieben so reibungslos wie möglich zu gestalten. Zudem wartet er die „Baustellen“, die auf diesem Gebiet entstehen können.

Was macht ein IT-Controller?

23. Mai 2018 – Ein IT-Controller ist ein unabhängiger Berater der IT-Manager in einem Unternehmen und hilft als solcher bei der Planung und Ausgestaltung der IT-Ressourcen. IT-Controller überwachen die Prozesse der IT, sichern deren Leistungsfähigkeit und arbeiten an Methoden, um diese zu steigern.

Nachträgliche Rechnungsumschreibung – Ist das erlaubt?

15. Mai 2018 – Stellen wir uns einmal folgende Situation vor: Wir als Vertragspartner haben unsere Leistung innerhalb des Rechtsverhältnisses erbracht und möchten nun selbstverständlich, dass der Leistungsempfänger die noch ausstehende Schuld begleicht. Unser Kunde kann die Rechnung jedoch nicht bezahlen.

Der typische Freelancer

13. Mai 2018 – Der typische Freelancer ist männlich, im Schnitt 49 Jahre alt, kommt aus Nordrhein-Westfalen und heißt Thomas. Erst nach 13 Jahren Berufserfahrung im Angestelltenverhältnis traut sich ein Freelancer für gewöhnlich in die Selbstständigkeit, in der seine Arbeitswoche dann 47 Stunden beträgt. Das Gehalt liegt bei 87 Euro pro Stunde.  

Verpflegungspauschale für Freelancer

22. Dezember 2017 – Zahlreiche Freelancer sind beruflich im In- und Ausland unterwegs. Doch nur wenige wissen, dass sie gewisse Kosten absetzen können. Tipps zur Verpflegungspauschale finden Freelancer im Anschluss.

Was macht ein Qualitätsmanager?

22. Juni 2017 – Qualitätsmanager führen Überprüfungen, Tests und Audits durch, analysieren Daten und Dokumentationen und erstellen qualitätsrelevante Dokumente. Zusätzlich sind sie für Qualitätsschulungen von Mitarbeitern in der Produktion verantwortlich. Teilweise haben sie auch Kontakt zu Kunden zur Feststellung und Behebung von Qualitätsproblemen.

Was macht ein Webentwickler?

21. Juni 2017 – Webentwickler sind momentan überall gefragt – ob in der Wissenschaften, kulturellen Bereich, im Einzelhandel oder in der Industrie. Ganz besonders aber in der Technologiebranche, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortentwickelt. Die Nachfrage nach Fachkräften, die programmieren können, ist groß.

Was macht ein Automatisierungstechniker?

20. Juni 2017 – Ein Automatisierungstechniker arbeitet an der Schnittstelle zwischen der Technik und den Ingenieurwissenschaften. Ziel seiner Aufgaben ist es, Anlagen oder Maschinen sowie auch Ganzheitliche Verfahrensprozesse zu automatisieren, also selbstständig und ohne Mitwirkung von Menschen betreiben zu können.

Aktuelles von freelancermap

So gelingt Freelancern die Vier-Tage-Woche 

19.09.2023 – Einen Tag während der Woche mit der Familie, dem Haushalt, beim Sport oder einfach auf der Couch verbringen - wovon viele Angestellte träumen, steht Freelancern faktisch offen ...

10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer

14.09.2023 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben ...